kurze Biographie  
        Dr. Richter   ist 1927 geboren und in Grenzach aufgewachsen. Er musste kurz vor dem Abitur noch in den   Krieg. War bei der Marine und überlebte zwei Versenkungen.  
          Nach dem Krieg Studium der Germanistik,   Romanistik und Sport. Promotion über die Flurnamen von Wyhlen und   Grenzach.  
          Zunächst war er Lehrer in Bad-Säckingen, dann Schulleiter des   Grenzacher Progymnasiums und später des Gymnasiums.       Bis vor kurzem   machte er sich als Vorsitzender des Geschichtsvereins Markgräflerland einen Namen, nun ist er dessen Ehrenvorsitzender. 
          Dr. Richter ist Mitbegründer der Burgfestspiele  Rötteln.      Er erhielt zahlreiche   Auszeichnungen und ist Ehrenbürger von Grenzach-Wyhlen.  
         
        Literatur:  
          Erhard Richter      Beiträge zur Geschichte von Grenzach-Wyhlen und Umgebung      Teil 1 ISBN-Nr. 3-932738-14-4 
      1999      Teil 2 ISBN-Nr. 978-3-932738-54-8 2011 
         | 
         | 
    
    
              Dr. Richter stellt sich vor, 
        Jugend, Gefangenschaft, Beruf, 
        Geschichtsverein
        Markgräflerland, 
      Burgfestspiele, Verein für Heimatgeschichte, Römervilla  | 
      Krieg und Folgen 
  | 
    
    
        
      Gefangenschaft,Grenzach nach dem      Krieg, Hunger, Währungsreform  | 
        
      Liebe  zu der Heimatgeschichte,      Dissertation, Flurnamen  |