  | 
      Schulklasse der Hebelschule 
      2. Reihe, 3. von links: Trudi Marter 
      Foto: Margret Mutter  | 
    
    
        | 
      Fest in Grenzach. 1920er Jahre 
      Foto Heinrich Eckerlin  | 
    
    
        | 
      Foto von Benno Westermann 
      wer weiss etwas darüber?  | 
    
    
        | 
      Foto von Benno Westermann 
      wer weiss etwas darüber?  | 
    
    
        | 
      Foto von Jürgen Grimm:  
        Ausbildung zum Ersthelfer in der Lindenschule  
      Originalbild 
       6. Monika Gottschalk, 9. Rita Müller, 18. Gisela Gründel, 19 Lothar Kreigenbaum  | 
    
    
        | 
      Foto von Jürgen Grimm:  
        Ausbildung zum Ersthelfer in der Lindenschule  
      Originalbild       
      4. ? Wartmann, 5. Roland Motsch,6. Georg Beckmann, 8. Erich Keil, 9.Erhard Schott,11. Jürgen Grimm, 19 Lothar Kreigenbaum, 20.Rolf Roth, 21. Siegfried Zimmermann, 24. Abramofski Karlheinz, 25. Georg Koppetsch, 27. Jolander Braun  | 
    
    
        | 
      Bild aus dem Album der Familie Kranzer:  
        Schulklasse um 1948. 
      In der Vergrösserung sind die Herrschaften nummeriert  | 
    
    
        | 
      Feuerwehr der Salubra ca. 1970. Dank an Bianca und Stefano Scarpinato
        In der Vergrösserung sind die Herrschaften nummeriert
        Hallo lieber Kurt, 
          ist ja ein cooles Foto J Der auf dem Bild ist mein Onkel Stefano. Ich drucke es ihm aus. Da er ein gutes Gedächtnis hat, erkennt er bestimmt ziemlich viele wieder… 
          Die Nr. 21 ist übrigens Giuseppe Fucarino. Und die Nr. 25 könnte mein anderer Onkel sein, wobei ich mir da nicht so ganz sicher bin. Wir geben dir so schnell wie möglich Bescheid! 
          Viele Grüße Bianca 
        1 Löschmann,    Helmuth; 2 Rohrbeck,    Herbert; 3 Hug,    Wilfried; 4 Lederer,    Fritz; 5 ??, Peter; 6 Bass,    Wolfgang; 7 Hausin,    Günther; 8 Gehweiler,    Franz; 9 Kuhnke,    Herbert; 10 Neuschütz,    Rolf; 11 Krebs,    Werner; 12 Schwarz,    Willi; 13 Hafner,    Erhard; 14 Kneier,    Albert; 15 Stenzel,    Erwin; 16 Ibig,    Roland; 17 Zucale,    Luigi; 18 Bernhardt,    Hans; 19 Leone,    Giovanni; 20 Rehm,    Herbert; 21 Fucarino,    Giuseppe; 22 Börner,    Hagen; 23 Ziegler,    Hans; 24 Martin,    Kurt; 25 Scarpinato,    Bernardo; 26 Eicher,    Otmar; 27 Sander,    Klaus; 28 ??,    Pasquale; 29 Marter,    Norbert; 30 Scarpinato,    Stefano; 31 Seman,    Rolf; 32 Hanel,    Klaus; 33 Gatto,    Gaetano; 34 Appolito,    Guido; 35 Müller, ??
           | 
    
    
        | 
      In der Vergrösserung sind die Herrschaften nummeriert 
      
        Festdamen und -herren des Musikvereins Wyhlen im Jahre 1950, anlässlich des ersten grossen Festes nach dem Krieg. Viele Vereine des Landkreises waren zu einem Wettspielen in der Hebelschulturnhalle nach Wyhlen gekommen. Gefeiert wurde das 100jährige Bestehen des Vereins.  
          Erika Lederer, Festdame Nr.44
        Hallo Kurt, ich habe die Namen den Nummern nach. Bei den Damen sind es die 
          Mädchennamen. Bei einigen Herren bin ich mir nicht ganz sicher (?), Herzl. Gruss Helga Lutz 
          1 Weis, Eugen;
          2 Baumgartner, Robert ?;
          3 Braun, Berthold;
          4 Müller, Franz ?;
          5 Gebrath, Otto;
          6 Amrein, Julius ?;
          7 Philipp, Georg;
          8 Stöcklin, Max;
          9 Vetter, Eugen;
          10 Thoma, Willi;
          11 Schelb, Trudbert ?;
          12 Kaiser, Georg     ?;
          13 Schmidt, Eugen;
          14 Lütte Rösli;
          15 Hartwig, Gertrud;
          16 Ibert, Hedy;
          17 Egle, Elsbeth;
          18 Philipp, Lieseli;
          19 Wunderlin, Elsa;
          20 Steinebrunner, Wally;
          21 Brender, Luise;
          22 Lauber, Maria;
          23 Brugger, Jolanda;
          24 Brunner, Wally;
          25 Bach, Ruth;
          26 Baumgartner, Ella;
          27Gersbacher, Hannelore;
          28 Richter, Krimhilde;
          29 Sahner, Gertrud;
          30 Deschler, Hedwig;
          31 Kaiser Elsa;
          32 Retz, Annachristel;
          33 Bach, Martha;
          34 Huber, Sonja;
          35 Mutter, Annemarie;
          36 Löffler, Ilse;
          37 Bürgin, Cecilie;
          38 Gerspach, Hans (Vorstand);
          39 Döbelin, Hedwig;
          40 Wagner, Rösli;
          41 Anna Esther;
          42 Ebner, Gertrud;
          43 Rhein, Eugen;
          44 Schlageter, Erika (Frau Lederer);
          45 Mutter, Lieselotte;
          46 Brugger, Ilse;
          47 Gerspach, Gertrud;
          48 ?; | 
    
    
        | 
      
        Karl Linder schrieb:  Bild von 1949/50.  
          Der Lehrer rechts von Lehrer Kraft ist Lehrer Böller. Es handelt sich um das Entlassungs-Bild des Schuljahrganges 1934/1935. Wir waren damals zwei Klassen.  
          Die A-Klasse unter Lehrer Böller und die B-Klasse unter Lehrer Kraft . 
        
        | 
    
    
      |   | 
        | 
    
    
        | 
       
Grenzach, Hauptstrasse
      ca 1910 | 
    
    
        | 
       
Kindergarten ca 1900 (wo?) | 
    
    
        | 
       
Walter Küchlin "Grenzach-Wyhlen in alten Ansichten" Bd. 2 | 
    
    
      |   | 
        | 
    
    
        | 
      Kirchstässler ca 1925 
      In der Vergrösserung sind die Herrschaften nummeriert  | 
    
    
        | 
      Salubra Ausflug 1925 | 
    
    
        | 
      Salubra Ausflug 1950 | 
    
    
        | 
      Schulklasse 1911 | 
    
    
        | 
      Kindergarten Wyhlen 1949 
      links Tante Trudi (Trudi Marter)  | 
    
    
        | 
      Musikverein Wyhlen 1950 
      In der Vergrösserung sind die Herrschaften nummeriert  | 
    
    
        | 
      Kindergartenklasse mit 4 Zwillingspaaren 
      In der Vergrösserung sind die Herrschaften nummeriert  | 
    
    
      |   | 
        | 
    
    
      |   | 
        | 
    
    
      |   | 
        | 
    
    
      |   | 
        | 
    
    
      |   | 
        |